22.12. Weihnachtsstimmung in der Aula
Chöre, Bands, die Theater-AG und zahlreiche Solisten begeistern ihr Publikum.
Über 200 Besucher hatten sich am vergangenen Donnerstag zum ersten Weihnachtskonzert des Gymnasiums in der Aula eingefunden. Die Karten waren heiß begehrt. Im Publikum saßen Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie viele Gäste, die manchmal schon seit vielen Jahren an den künstlerischen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler Interesse zeigen. Nach dem Konzert waren sich alle einig – der Konzertbesuch hat sich in jeder Hinsicht gelohnt.
Selten hatten wir in der Vergangenheit ein Weihnachtskonzert, das sich durch eine solche Vielfalt und Buntheit auszeichnete. Besondere Akzente setzte der Chor unter Leitung von Almut Voigt und Elisabeth Fischer, der gemeinsam mit Schülerinnen der Theater-AG aus den Klassen 5-7 unter der Leitung von Judith Fulmer ein witziges und berührendes Weihnachtsmusical zur Aufführung brachten. Eine tolle Kooperation, die auch inhaltlich mit einer modernen Adaption der Weihnachtsbotschaft überzeugte.
Gelungene Partnerschaft - Theater-AG trifft Chor
Immer wieder verdeutlichte das Konzert, dass gemeinsames Musizieren Freude bereiten kann, aber auch zahlreiche Solisten bekamen eine Chance. So überzeugte Linda Mulde am Flügel mit dem „Lied ohne Wort op. Nr. 2“ von Fanny Hensel, der weithin unbekannten Schwester des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy. Als zweites Stück wählte Linda „Hey Ma“ von Silbermond und berührte damit sicher nicht nur ihre eigene Mutter. Danach war Julian Kaiser an der Reihe, der am Flügel die „Zuckerfee“ von Tschaikowki „tanzen ließ“. Der Clou bei Julian ist, dass er sich das Klavierspielen selbst beigebracht hat.
Vanessa Müller wurde von Till Maaß am Flügel begleitet, als sie „Snowman“ von Sia sang. Sie ist eine Neuentdeckung. Die Siebklässlerin hatte ihren ersten großen Auftritt als Sängerin. Den haben Lilou Greif, Lilly Lehnertz und Lena Schulz schon hinter sich. Sie haben das Publikum schon mehrfach von ihren gesanglichen Fähigkeiten überzeugt.
Auch die Schulband trug dazu bei, dass das Konzert zum echten Erlebnis wurde. Mit „Rocking around the Chrismas Tree“ zeigte die Band unter Leitung von Tim Dierks, dass sie Weihnachtsklassiker beherrscht. Schön, auch, dass sich noch die Abiband vorstellte. Maria Grätz und Angelina Ziemba gaben ihren Songs eine eigene gesangliche Note. Die Abiband zeigte sich insgesamt schon in guter Verfassung. Das weckt Vorfreude auf den Abiball 2025.
Die Schulband beeindruckte u.a. mit "Alsways Look on the Bright Side of Life" von Eric Idle.
Buntheit und Vielfalt verdankt das Konzert auch dem Auftritt unseres Lehrerchors. Mit "Weihnachten steht vor der Tür“ und „A wonderful dream“ sorgte er für weihnachtliche Stimmung und bewies, dass es unter den Lehrerinnen und Lehrern des LGD Gesangstalente gibt. Dass der Lehrerchor aus zukünftigen, aktiven und ehemaligen Pädagogen bestand, zeigt zudem, dass es bei den Lehrkräften eine große Verbundenheit mit der Schule gibt. Das sind gute Nachrichten fürs LGD.
Schön auch, dass zwei Schüler unserer Partnerschule aus dem Ústí nad Labem einen kleinen Gastauftritt boten. Die beiden Jungen spielten ein Stück auf dem Flügel und bekamen für ihren überzeugenden Auftritt den Applaus des Publikums. Unsere tschechischen Freunde hatten einen Projekttag mit dem Besuch des Weihnachtskonzertes verbunden. Viele reden nicht nur von Europa, wir versuchen es als "Europaschule in Sachsen“ zu gestalten. Das funktioniert am besten mit einem lebendigen Austausch und Begegnungen.
Viele der Konzertbesucher waren, als sie die Aula betraten, eigentlich noch nicht so richtig in weihnachtlicher Stimmung, die Hektik eines Arbeitstages geht an niemanden spurlos vorbei. Das Weihnachtskonzert des Gymnasiums, mit den zahlreichen begeistert singenden und musizierenden Kindern und Jugendlichen, machte dann allerdings allen klar: Christmas Is Coming.
M. Höhme
Neugierig geworden? Besuchen Sie unsere Fotostrecke zu den Weihnachtskonzerten.