19.11. Die erste eigene App in 150 Minuten

Fortsetzung der Workshop-Reihe mit Professor Zug von der TU Bergakademie Freiberg

Zum Kurs am 17. November fanden sich sechs Enthusiasten ab 14.00 Uhr im Informatikkabinett der Schule ein. Professor Zug begann das Seminar mit einer Wiederholung zur Funktionsweise des Ultraschallsensors und der Ausgabe einer Laufschrift auf dem angeschlossenen Display eines Arduino-Mikrocontrollers. Dann wurde es kniffliger, ein vorgegebener Quelltext musste analysiert werden. Mit Bravour gelang es der Gruppe, Schleifen und Verzweigungen zu erkennen, Bedingungen zu analysieren und den Programmablauf zu beschreiben.

Im Anschluss startete die Programmierung eigener Apps. Verwendet wurde dazu der App Inventor, eine ursprünglich vom US-amerikanischen Unternehmen Google Inc. entwickelte Integrierte Entwicklungsumgebung, um Anwendungen für Android zu programmieren. Ziel war die Entwicklung einer App, mit der Fotos aufgenommen werden können. Zunächst wurden dazu im Design-Editor, ein Platzhalter für das Bild und ein Button hinzugefügt.

Danach mussten die einzelnen Komponenten der App mit Funktionen ausgestattet werden. Dies geschah im Blocks- Editor, der für jede Komponente verschiedene Funktionsbausteine zur Verfügung stellt, die wie ein Puzzle zusammengebaut werden. Jetzt konnte die App auf den eigenen Smartphones getestet werden. Schnell entdeckten die Schüler weitere Möglichkeiten und ergänzten erfolgreich eine Share-Funktion.

Die zweite App sollte nun Sprachaufnahmen als Text ausgeben. Alle machten sich mit Eifer ans Werk und erprobten im Anschluss ihre neue Anwendung. Begeisterung und Stolz stand allen Teilnehmern am Ende des Workshops ins Gesicht geschrieben. Für den nächsten Termin steht nun die Vertiefung des Gelernten und die Spielentwicklung auf dem Stundenplan, bevor wir uns an die Verknüpfung mit Mikrocontrollern und eigene IoT-Anwendungen (Internet of Things) wagen werden.

Sylvia Risse

Höhepunkte im Schuljahr (Auswahl):

  • Begegnungswoche Klasse 5
  • Goldenes (50) und Diamantenes (60) Abitur
  • Poetry Slam
  • Weihnachtskonzerte der Chöre und der Band
  • Winterlager für die Klassen 6
  • Schnupperstunden für die 4. Klassen
  • Hallenfußballturnier
  • Tag der offenen Tür
  • Wissenschaftsabend der 10. Klassen
  • Ballathon
  • Lauf mit Herz
  • Sommerkonzerte der Chöre und der Band
  • Theateraufführungen
  • Schüleraustausch mit Frankreich und der Tschechischen Republik
Neue Klasse 5 Ukraine-Hilfe Adventsquiz 2023 Spendenkonto Kontakt Impressum Datenschutz Transparenzhinweis Sitemap