Neue Klasse 5

Schnupperstunden

Sehr geehrte Eltern,
wir bieten Ihnen und Ihren Kindern zahlreiche Möglichkeiten, unser Gymnasium näher kennenzulernen. Sie können sich auf unserer Homepage über die Schule informieren oder ein Jahrbuch bestellen, in dem viele interessante Themen rund um das LGD versammelt sind. Natürlich würden wir uns auch freuen, wenn Sie mit Ihren Kindern unser Gymnasium besuchen.
Für interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 bieten wir z.B. an folgenden Tagen "Schnupperstunden" an:

12.01.2024

14.00-15.30 Uhr Deutsch und Mathematik Körnerplatzschule (04720 Döbeln, Körnerplatz 20)

19.01.2024

14.00-15.30 Uhr Physik und Chemie Hauptstandort (04720 Döbeln, Str. d. Friedens 9), Gebäude Naturwissenschaften (parallel zur Thielestraße)

Tag der offenen Tür

Ausführlich können Sie das Gymnasium auch am "Tag der offenen Tür" kennenlernen. Dieser findet am 02.02.2024 von 17.00-20.00 Uhr an der Körnerplatzschule statt. Hier unterrichten wir unsere 5. und 6. Klassen.
Wir würden uns über Ihr Interesse sehr freuen.

Michael Höhme
Schulleiter

Entscheidungshilfe

Oberschule oder Gymnasium

Wer Hilfe bei der Entscheidung für Oberschule oder Gymnasium benötigt, sollte sich an die Lehrer wenden und gemeinsam mit dem Kind die Entscheidung treffen. Zudem gibt es eine Broschüre des Kultusministeriums, die bei der Entscheidung hilft und auch die beiden Schularten vorstellt. Die Broschüre "Fit für die Zukunft. Oberschulen und Gymnasien in Sachsen" [386 KB] kann hier heruntergeladen werden.

Anmeldung

Sehr geehrte Eltern,

Sie erhalten am 09.02.2024 die Bildungsempfehlung durch die Grundschule.

Wie geht es danach weiter? Vorab können Sie hier allgemeine Informationen zum Schüleraufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/25 nachlesen (wird demnächst hier verlinkt).

Wir wollen auch in diesem Jahr die Anmeldung am Lessing-Gymnasium für Sie einfach und bequem gestalten. Deshalb ist es auch in diesem Jahr möglich, dass Sie uns die Anmeldung Ihrer Kinder postalisch zukommen lassen oder Sie stecken sie am Hauptstandort der Schule (04720 Döbeln, Straße des Friedens 9) in den Briefkasten (Parkplatz an der Thielestraße). Für die Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:

Schüler mit Bildungsempfehlung Gymnasium

  • Bildungsempfehlung für das Gymnasium im Original
  • Aufnahmeantrag (Diesen Antrag erhalten Sie von der Grundschule.)
  • Anmeldung am Lessing-Gymnasium Döbeln (Dieses Formular kann hier als PDF- bzw. Word-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus.)
  • Kopie der zuletzt erstellten Halbjahresinformation
  • Kopie vom Jahreszeugnis Klasse 3
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • ggf. Kopie Nachweis Alleinsorgerecht
  • ggf. Kopie Unterlagen zum sonderpädadogischen Förderbedarf

Anmeldeformular als Word-Datei [55 KB]
Anmeldeformular als PDF [105 KB]

Im Formular "Anmeldung am Lessing-Gymnasium" haben Sie Ihre E-Mail-Adresse eingetragen. Bitte schreiben Sie diese in gut lesbarer Schrift. An diese Adresse schicken wir Ihnen ab dem 21.02.24 eine Mail, in der wir Ihnen bestätigen, dass Ihre Unterlagen zur Anmeldung vollständig eingegangen sind. Wir nutzen die E-Mail-Adresse nur für diesen Kontakt, damit Sie eine Sicherheit haben, dass Ihre Anmeldung eingegangen ist.

Der Antrag zur Aufnahme am Gymnasium muss spätestens bis zum 01. März 2024 gestellt werden.

Schüler ohne Bildungsempfehlung Gymnasium

Hier macht sich ein persönlicher Kontakt erforderlich, weil es von unserer Seite einige Erläuterungen zum weiteren Prozedere gibt. Vorgesehen ist
- eine Leistungserhebung am 05. März 2024 (Beginn: 09.30 Uhr - 10 Minuten Einlesezeit, 60 Minuten Arbeitszeit, Ort: Hauptstandort Straße des Friedens 9, Hauptgebäude Zi. H 101) und
- ein verpflichtendes Beratungsgespräch am 11. bzw. 12. März 2024.

Vereinbaren Sie für die Anmeldung im Zeitraum vom 20. bis zum 03.03.2023 telefonisch oder per Mail einen Termin mit dem Sekretariat am Hauptstandort (0 34 31 – 57 83 11 / sekretariat@lgd.de).

Wir benötigen folgende Unterlagen:

  • Bildungsempfehlung im Original
  • Aufnahmeantrag (Diesen Antrag erhalten Sie von der Grundschule.)
  • Anmeldung am Lessing-Gymnasium Döbeln (Dieses Formular Antrag kann hier als PDF- bzw. Word-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus.)
  • Kopie der zuletzt erstellten Halbjahresinformation
  • Kopie vom Jahreszeugnis Klasse 3
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • ggf. Kopie Nachweis Alleinsorgerecht
  • ggf. Kopie Unterlagen zum sonderpädadogischen Förderbedarf

Anmeldeformular als Word-Datei [55 KB]
Anmeldeformular als PDF [105 KB]

Einen Bescheid über die Aufnahme am Gymnasium werden Sie grundsätzlich am 13. Mai 2024, bei laufenden Mitwirkungsverfahren spätestens am 27. Mai 2024 erhalten. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie, wann der erste Elternabend stattfindet.

Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
(0 34 31 – 57 83 11 / sekretariat@lgd.de).

Mit freundlichen Grüßen

M. Höhme
Schulleiter

Aufnahme zum Schuljahresende

  • Eltern von Schülern, denen am Ende des Schuljahres eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erteilt worden ist, können bis zum 17.06.2024 einen Aufnahmeantrag beim gewünschten Gymnasium stellen.
  • Eine Entscheidung über die Aufnahme am Gymnasium erfolgt bis zum 01. Juli 2024.
  • Bitte melden Sie Ihr Kind nach Aufnahme am Gymnasium umgehend von der Oberschule ab.

Für die Anmeldung erforderliche Unterlagen:

  • Bildungsempfehlung für das Gymnasium im Original
  • Aufnahmeantrag (Diesen Antrag erhalten Sie von der Grundschule.)
  • Anmeldung am Lessing-Gymnasium Döbeln (Dieses Formular kann hier als PDF- bzw. Word-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus.)
  • Kopie der zuletzt erstellten Halbjahresinformation
  • Kopie vom Jahreszeugnis Klasse 3
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • ggf. Kopie Nachweis Alleinsorgerecht
  • ggf. Kopie Unterlagen zum sonderpädadogischen Förderbedarf

Schülerbeförderung im Schuljahr 2023/2024

Nachfolgende Links informieren Sie über Details der Schülerbeförderung:

https://www.vms.de/schuelerbefoerderung/bildungsticket/

Neue Klasse 5 Ukraine-Hilfe Spendenkonto Jobs Kontakt Impressum Datenschutz Transparenzhinweis Sitemap