26. Juni 2023

100 Tage Polarnacht

Dr. Julia Große bei ihrem Vortrag in der Aula des LGD

Dr. Julia Große, Meeresbiologin und Teilnehmerin einer Arktisexpedition, sprach vor Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9.

Gebannt hören die 9er zu, als Frau Dr. Julia Große vom größten Abenteuer ihres Lebens erzählte. Sie war 2019/2020 eine der wenigen Frauen, die an der Arktisexpedition MOSAiC (Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate) teilnehmen durfte. Der deutsche Forschungseisbrecher „Polarstern“ ließ sich damals im arktischen Eis einfrieren und driftete mit diesem durch das Nordpolarmeer. Wissenschaftler aus 20 Nationen erforschten die Arktis. Unter ihnen war Dr. Julia Große, die als Meeresbiologin hier eigene Versuchsreihen betreute.

Für die Gymnasiasten gab der Vortrag Einblicke in das empfindliche Gleichgewicht der Arktis, die vom Klimawandel bedroht ist. Zudem wurde einerseits deutlich, wie spannend das Leben von Wissenschaftlern sein kann, andererseits aber auch wie hoch mitunter die Hürden sind, die genommen werden müssen, um zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kommen.

Die zahlreichen Fragen, die der Referentin gestellt wurden, zeigten, dass die Schülerinnen und Schüler den Besuch von Frau Dr. Große in Döbeln nutzten wollten. Wann hat man auch mal eine Meeresbiologin mit Arktiserfahrungen vor Ort.

Die Schule bedankt sich beim Traditions- und Förderverein, der durch seine Unterstützung den Vortrag ermöglichte.

M. Höhme