05.08. Feierliche Schulaufnahme
98 neue Fünftklässler haben am Montag ihren ersten Schultag. Ihr Abi werden sie im Jahr 2032 ablegen.
Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen trafen sich am Sonntag vor dem Schulbeginn im Döbelner Volkshaus. Begleitet von Eltern und Geschwistern galt es zwei spannende Fragen zu klären: Mit wem sitze ich in einer Klasse und wer wird mein neuer Klassenlehrer oder meine neue Klassenlehrerin.
Sofort wurden diese Fragen nicht beantwortet. Erst gab es eine musikalische Begrüßung durch Maria Grätz und Magnus Mielke. Die anschließende Begrüßungsrede nutzte Schulleiter Michael Höhme, um Wünsche zu äußern. Die 98 neuen Gymnasiasten sollen wissbegierig, fleißig und neugierig sein, aber auch Geduld und Zuversicht beim Lernen haben. „Niemandem fällt alles im Schlaf zu, manchmal muss man sich auch mal durchquälen. Umso größer ist die Freude, wenn sich dann der Erfolg einstellt“, ermuntert Höhme seine jungen Zuhörer. Die sollen in den kommenden acht Jahren freundlich miteinander umgehen, sich gegenseitig helfen, miteinander und voneinander lernen. Dann würde es sicher auch mit dem Abi im Jahr 2032 klappen.

Uta Richter, die Außenstellenleiterin der Körnerplatzschule, lüftete dann das Geheimnis und rief die neuen Schüler klassenweise auf die Bühne. Hier lernten sie auch ihre neuen Lehrer Herrn Noçon, Frau Rüdiger, Frau Buschmann und Frau Aurich kennen, die eine kleine Zuckertüte und einen LGD-Schuljahres-Kalender überreichten.